
Große Freude über Taschen, Sonnenschirme und Liegestuhl - um Mitternacht zogen die Losfeen Cathrin & Alea (rechts) die Hauptgewinne der Tombola auf der StHörfunk-Jubelparty im Heimbacher Hof.
Foto: privat
Radio StHörfunk ist 30 Jahre alt und hat dieses besondere Jubiläum ausgiebig gefeiert. Seit dem 24. Juni 1995 sendet das freie Radio bereits ehrenamtlich, unabhängig, selbstverwaltet und mit ganz eigenem Charme: Grund genug, auf drei Jahrzehnte Radiogeschichte zurückzublicken.
Die Jubiläumswoche begann am Dienstag vergangene Woche - dem exakten Geburtstagstermin – mit einer Sondersendung und endete am Samstag mit einer ausgelassenen „DJ-Dance-Night“ auf dem Heimbacher Hof inklusive Verlosung und Fotoshow.
Der Jubiläumstag begann nachmittags mit einer zweistündigen Livesendung im Rahmen des offenen Radioformates „StHörfunk Free“ - eigens von April bis Juni ins Leben gerufen - um radiointeressierten Menschen die Möglichkeit zu bieten, selbst einmal vor das Mikrofon zu treten. Die letzte Ausgabe widmete sich dem „StHörfunk History Talk“: Die beiden Redakteur*innen Cathrin Weiß und Wolf Sternberg sprachen über die Entstehung und Geschichte des Radios, die Anfänge hinterm Mischpult und Weggefährten die kamen, gingen und blieben.
Direkt im Anschluss lud das Radio zu einem Live-Straßenkonzert mit dem Singer-Songwriter Jörg „UTTE“ Vogt ein, der mit seiner Gitarre begeisterte. Für die Passant*innen gab es ein liebevoll gestaltetes Buffet mit Kuchen, Snacks und gekühlten alkoholfreien Mocktails – eine entspannte Sommernachmittagsszene mitten in der Stadt, ganz im Geiste von StHörfunk.
Richtig gefeiert wurde dann am Samstag, den 28. Juni: Auf dem Heimbacher Hof stieg die große „DJ-Dance-Night“, zu der zahlreiche Hörer*innen, Freund*innen des Senders und Radiomacher*innen kamen. Trotz der sommerlichen Hitze wurde getanzt, gefeiert und gelacht. Ein vielfältiges DJ-Line-up sorgte für eine bunte Musikauswahl, die Getränkebar für Abkühlung – und um Mitternacht gab es eine Verlosung mit nagelneuem StHörfunk-Werbeartikeln als Höhepunkt. Passend zu den Temperaturen gab es unter anderem Sonnenschirme und Liegestühle zu gewinnen.
Das Jubiläum bestand noch aus viel mehr, als dem großen, einen Festtag. Schon seit April sendet Radio StHörfunk von einem ganz besonderen Ort: dem selbsgebautem „Gläsernen Studio“ im Korner (Kornhausstraße 6). Gemeinsam mit anderen Initiativen wurde das ehemalige Ladenlokal zu einem offenen und kreativen Raum der Begegnung umgestaltet. Hier konnten Live-Sendungen, Workshops, Mitmach-Aktionen und sogenannte „Jubelsamstage“ mit buntem Programm und vielen Gästen stattfinden. Das Gläserne Studio ist von der Stadtgesellschaft sehr gut angenommen worden – viele nutzten die Gelegenheit, das Radio einmal hautnah zu erleben. Mit Redakteur*innen ins Gespräch kommen, einen Blick hinter die Kulissen werfen. Neben Schulklassen und Live-Musiker*innen besuchte neben Halls OB Bullinger auch der Präsident der LfK, zuständige Institution für die Fördergelder, Dr. Kreißig, das Gläserne Studio und gratulierte zum Geburtstag – auch dies live in einer Radiosendung.
Für das freie Radio StHörfunk und seine Redakteur*innen war diese Zeit ein voller Erfolg: Neue Kontakte wurden geknüpft, alte Weggefährt*innen kamen wieder vorbei, Hörer*innen wurden zu Radiomachenden – die Begeisterung war spürbar. Deshalb wird das Gläserne Studio mitsamt den Jubelsamstagen sogar bis Ende Juli verlängert!
30 Jahre Radio StHörfunk – das sind 30 Jahre Engagement, Vielfalt, Kultur, Meinungsfreiheit und vor allem ganz viel Herzblut. Das Jubiläum hat gezeigt: Dieses Radio ist mehr als ein Sender – es ist ein lebendiger Ort für Menschen, Ideen und Geschichten. Und das wird hoffentlich noch viele Jahre so bleiben.
Vielen Dank an alle HörerInnen, Sendungsmachende, ProjektpartnerInnen, SpenderInnen & Mitglieder, die uns auf diesem langen Weg unterstützt haben!
Deine StHörfunk-Familie
Kategorie:
AktuellesStHörfunk was Gutes tun?
Jetzt Mitglied werden oder Spenden!
–
Förderverein Freies Radio StHörfunk e.V.
IBAN: DE70 6229 0110 0000 0020 03
BIC: GENODES1SHA